Die letzten Tage bis zum Zeltlager verstreichen.
Viele Gruppenleiter, Aks und die Lagerleitung frischen ihre Kenntnisse beim Erstehilfekurs der Malteser auf.
Jun 03
Erste Hilfe Kurs
Mai 20
Himmelfahrtsparty 2017
Liebe Gruppenkinder,
das Zeltlager steht kurz bevor, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – und damit ihr und wir auch so richtig in Fahrt kommen, steigt am 24. 05.2017 – 1 Monat vor dem Zeltlager –
eine Himmelfahrtsparty für Gruppenkinder. Daher seid ihr herzlich eingeladen, von 19 – 22 Uhr ins Jugendheim P+P zu kommen, um euch bei kühlen Getränken auf dem Dancefloor vom DJ einheizen zu lassen, am coolen Zeltlager- Gewinnspiel teilzunehmen, das ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen dürft und um einfach so richtig in Zeltlagerstimmung zu kommen.
Lasst einfach die Anmeldung, die im Jugendheim ausliegen, von euren Eltern unterschreiben und gebt sie bis zum 17.5. im Jugendheim-Briefkasten oder bei eurem GL ab und lasst euch so auf die Gästeliste setzen.
Wir freuen uns schon sehr auf euch,
die Gruppenleiter der Jugend St. Peter und Paul
Das war doch eine super Party!
Eine Reiher Fotos findet ihr in unserer Galerie
Apr 24
Vorbereitungen für das Zeltlager in Ankum
Wir von der Lagerleitung waren am Wochenende in Ankum und haben uns den Zeltplatz und die Gegebenheiten vor Ort angeschaut. Auch unsere fleißigen Kocheltern waren mit dabei um die feste Küche anzusehen und Supermärkte und den Bäcker zu informieren. Wir freuen uns schon riesig auf das Lager im Sommer mit euch. Denkt dran der Anmeldeschluss ist der 1. Mai. Eure Lagerleitung.
Apr 15
Zeltlager 2017
Bald ist es wieder soweit, wir fahren ins Zeltlager!
Dieses Jahre fahren wir von Donnerstag 22.06.2017 bis zu Samstag 01.07.2017 auf den Jugendzeltplatz nach Ankum.
Anmeldungen liegen im Jugendheim und im Pfarrbüro der Gemeinde St. Peter und Paul Oesede aus.
Am 06.04.2017 findet für alle interessierten Eltern ein Elternabend statt. Beginn ist um 19.00 Uhr im Konferenzraum (untern dem Pfarrbüro).
Anmeldeschluss für das Zeltlager ist der 01.05.2017.
Mrz 05
Karneval 2017
Hier noch einmal ein Foto vom vergangenen Karneval! Eure Kindheitshelden hatten auf jeden Fall richtig viel Spaß und wir hoffen ihr hattet auch Spaß sowohl am Ossensamstag, als auch auf dem Hüttensonntag!
Jan 20
Sternsingeraktion 2017
Die Sternsinger waren da …
… und bedanken sich für die zahlreichen Spenden! Ein herzliches DANKESCHÖN an ALLE, die im Hinter- und Vordergrund zur gelungenen Aktion beigetragen haben!
Ergebnis der Sternsingeraktionen 2017 (in Klammern 2016):
St. Peter und Paul, Oesede: 9.243,70 € (8.498,81 €)
Okt 14
Schwimmbadfahrt
Am 29. Oktober wollen wir gemeinsam ins Schwimmbad fahren. Dieses Jahr geht’s ins H20 nach Herford.
Anmeldungen gibt es im Jugendheim und hier auf der Homepage zum Download.
Sep 07
Diashow 2016
Mittlerweile ist das Zeltlager schon wieder ein paar Wochen her, aber ruhig war es bei uns dennoch nicht. Unser Foto-Team war im Zeltlager nämlich nicht untätig und hat einige super Schnappschüsse machen können. Die werden jetzt zu einer Diashow zusammengeschnitten, bei der ihr wie jedes Jahr das Zeltlager noch einmal genießen und euren Eltern zeigen könnt.
Wie jedes Jahr findet die Diashow dieses Jahr wieder in der Landvolkhochschule statt.
Termin dafür ist der 13.11.16 ab 15 Uhr.
Also kommt vorbei!
Wir freuen uns auf euch!
Sep 05
Begegnungstag
Am Sonntag, den 18. September 2016, findet bei uns im Jugendheim St. Peter und Paul (Oeseder Str. 64) zwischen 15:00 und17:30 Uhr ein Begegnungsnachmittag für Kinder und Jugendliche statt, wo wir gemeinsam spielen, basteln, backen und Spaß haben wollen. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von 6 – 12, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und Kultur. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wenn Du dir also die Langeweile am Sonntagnachmittag vertreiben möchtest, komm vorbei und bring deine Freunde mit.
Wir freuen uns auf Dich,
die Gruppenleiter*Innen der Jugend St. Peter und Paul
Jul 23
Mottotag 2016
Am 23.07. fand wieder der Mottotag der Jugend statt. Die diesjährige Ferienpass-Aktion stand ganzen im Zeichen der Totenkopfflagge.
Nachdem das Schiff unserer jungen Landratten kenterte musste schnell eine Ausbildung zum Piraten folgen und dann für einen neues Schiff gesorgt werden, mit dem der legendäre Schatz gesucht werden sollte. Nachdem die Kinder nun zu waschechten Piraten wurden und genug Goldmünzen gesammelt werden konnten, um ein neues Schiff zu kaufen, wurde erst verschnauft und gegessen, um fit und gestärkt auf Schatzsuche zu gehen.
Natürlich ist klar, dass diese Elite-Piraten nicht lange brauchten, um den Schatz zu finden und die Beute unter sich aufzuteilen, sodass am Ende die Piraten mit reichlich Beute nach Hause gehen konnten.